Region & Kultur
Es gibt viel zu sehen in der Rhön
Tausend und eine Idee für Ihre Freizeitgestaltung
Ob ein Besuch beim Rhöner Kultgetränke-Hersteller BIONADE, ob eine Wanderung entlang des Franziskuswegs, ob ein Event „Unter Tage“ im Bergwerk Merkers: im Biosphärenreservat Rhön gibt es tausend und eine Idee für Ihre Freizeitgestaltung.
BIONADE
Das Kultgetränk aus der Rhön! Rein biologisch hergestellt und frisch-fruchtig-lecker.
» Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
» Ort: 12 km vom Hotel
» Preis: 5,00 € pro Person, die sozialen Projekten der BIONADE GmbH zugeführt werden
Down under im Erlebnis Bergwerk Merkers
Warum nicht mal „Unter Tage“ ein Event veranstalten? Lust auf „Kisten klettern“ wie bei Wetten Dass…!? Schon mal mit 75 km/h geschaukelt?
Z.B. Erlebnis-Tag
Stationen zur Auswahl: Kletterwand, Pamper Pole, Flying Fox, Giant Swing, Pfeil + Bogen, Kistenklettern, Abseilen, Teambeam, Riesenleiter, Coaching-Bridge, Flying-Bridge und Halteseilbrücke
» Dauer: ca. 4,5 Stunden
» Ort: 56 km vom Hotel
» Preis: ab 37,00 € pro Person
Erlebnis Wasserkuppe
Auf 950 m Höhe gelegen mit Segelflugmuseum, Fliegerdenkmal, Sommerrodelbahn, Kletterpark, Wintersport.
Ein Erlebnis im Sommer wie im Winter.
» Ort: 20 km vom Hotel zum Berg der Flieger
Franziskusweg
Eine Wanderempfehlung beginnt direkt am Hotel und führt über den Franziskusweg an der Thüringer Hütte.
Der ca. 5 km lange Rundweg ist dem Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi gewidmet und lädt zum Innehalten und Ruhefinden ein. Geschmückt mit ein paar schönen Bildhauerarbeiten einer Schnitzschule aus Bischofsheim ist dieser Weg ein Highlight. Der Franziskusweg eignet sich zudem ideal zum Joggen.
» Ort: ab Hotel
» Auf Wunsch organisieren wir Ihnen eine örtliche Führung auf dem Franziskusweg, Preis: 80,00 € pauschal
Point Alpha – DDR Geschichte hautnah
Besuchen Sie den „Observation Point Alpha“, der bis 1989 einer der markantesten Beobachtungsstützpunkte der US-Streitkräfte in Europa war!
Im „Haus auf der Grenze“ befindet sich eine Dauerausstellung zum unmenschlichen Grenzregime der DDR und zum Leben der Bevölkerung an und mit der Grenze. Außerdem erhalten Sie mit der Grenzrekonstruktion des Außengeländes einen unmittelbaren Eindruck ehemaliger Grenzsperranlagen.
» Personenanzahl: ab 2 - 100 Personen
» Dauer: ca. 3 Stunden
» Ort: Start ab Hotel entweder mit eigenen PKWs oder mit Bus
» Transfer nach Vereinbarung
» Preis: 100 € pro Reiseleiter (max. 40 Personen pro Reiseleiter)
Rhöner „Schau-Kelterei“
Die Entführung in die Welt des Apfels – Auf geht‘s in die kleinste Kelterei Europas!
Hinter den Kulissen der „Schau-Kelterei“ erleben Sie spannende Geschichten vom Apfelwein und die Geheimnisse des Apfelsherrys. Bei der Führung geht es quer durch die Produktion und Lagerkeller und dann zur zünftigen Verkostung in der Apfelweinstube.
» Dauer: ca. 1,5 Stunden
» Ort: 13 km vom Hotel
» Preis: ab 4,90 € pro Person inkl. Verkostung
Rother Bräu
Besichtigung der traditionellen Familienbrauerei Rother Bräu. Hier werden bis zu 6 verschiedene Biersorten hergestellt.
Im Anschluss an die Betriebsführung erhalten Sie eine Verkostung inklusive Brotzeit.
» Dauer: ca. 1,5 Stunden
» Ort: 3,5 km vom Hotel
» Preis: ab 5,00 € pro Person
Schwarzes Moor - Schauplatz Natur
Genießen Sie eine biologische Führung auf Bohlen durch das Schwarze Moor.
Die geologische Rarität und Natur mit Schautafeln sowie seltenen Tier- und Pflanzenarten wird Sie bezaubern. Die Teilnehmer werden hier die einzigartige Fauna entdecken und viel Wissenswertes erfahren. Beachten Sie bitte, dass bei Frost und/oder Schnee der Bohlenweg gesperrt ist.
» Dauer: ca. 1,5 Stunden
» Ort: 6 km vom Hotel
» Preis: 90,00 € pauschal (max. 25 Personen pro Führer; wetterfeste Kleidung)
Sprechen Sie uns an!
Zusammen mit unseren Partnern finden wir das passende Programm für Ihre Wünsche und Bedürfnisse! Gerne können wir in einem persönlichen Gespräch alle Details klären.
Tel.Nr. 09779/91-1849
E-Mail: verkauf[at]rhoen-park-hotel.de